Lucas Sáez Collins
STAGE LAB ist ein einwöchiger Intensivkurs für alle, die daran interessiert sind, ihre eigene Autorenschaft im Moment der Schöpfung zu erweitern.
Wir werden unsere Vorstellungskraft durch Stimme, Bewegung und Schreiben einsetzen, um eine kollektive Dramaturgie zu schaffen. Das Material der Improvisationen, die Biografien der Darsteller und die Schreibübungen werden der Weg zu einer gemeinsamen Landschaft sein, die mit dem Publikum geteilt wird.
Was muss jetzt vor Ort sein? Was will zum Ausdruck gebracht, bewegt, resigniert werden? Wie kann man als Kollektiv schreiben?
Der Intensivkurs endet mit einer öffentlichen Aufführung am Freitagabend im kleinen Studio des Tictac Art Centre.
Wenn Sie sich anmelden (wollen), beantworten Sie bitte die folgenden Fragen und senden Sie sie an: Lucassaezc@gmail.com
1. Was möchten Sie als Autor weiter erforschen?
2. Was ist deine größte Angst auf der Bühne?
3. Wo finden Sie Freiheit?
Die Biografie von Lucas Saéz Collins:
Nach seinem Bachelor of Arts in Theateraufführung an der Universität von Chile spezialisierte er sich auf Tanz- und Bewegungsstudien bei verschiedenen Lehrern und Choreographen. Unter diesen ist seine Arbeit in Chile mit Ana Luisa Baquedano, José Vidal y Compañía und Paula Sacur hervorzuheben. Darüber hinaus ist er Schüler von Sifán Juan Colipí in Tai Chi Kong an der Nam Wah Pai Schule.
Seit 2021 studiert und arbeitet er mit David Zamabrano am Tic Tac Art Centre (Brüssel) zusammen.
Als Schauspieler für Filme und Fernsehserien hat er unter anderem in "Pulseras Rojas", "Bichos Raros", "Lecciones de Vuelo" und "Deseo No Desear" mitgewirkt.
Im September 2022 zog er in die Niederlande, um Teil der Besetzung von "Als Het Anders Loopt" zu sein, einem Theaterstück von Het Houten Huis. Außerdem ist er Mitglied von The Movers, einer Tanzproduktionsfirma und Casting-Agentur, die sich auf Tanz für Filme spezialisiert hat und in Amsterdam ansässig ist.
Im Jahr 2023 kehrte Lucas nach Chile zurück, um beim Film und am Theater zu arbeiten. Er spielte die Hauptrolle in "Mi Nuevo Estilo de Baile" von Pablo Berthelon und im letzten Musicalfilm von Sebastián Lelio, "La ola" (beide Filme befinden sich derzeit in der Postproduktion).
Im Jahr 2024 schrieb und inszenierte er die erste Folge von "Ternura", die im Teatro San Ginés uraufgeführt wurde, und schloss mit seiner Rockband "Luminancia" die Tic Tac 6th anniversary week in Brüssel ab.
Derzeit dreht Lucas eine von Fabula und Netflix produzierte Fernsehserie und ist auf der Suche nach Fördermitteln und Kooperationen, um seine eigenen künstlerischen Forschungen in Chile und der Welt weiter zu entwickeln.
Daten und Zeiten:
7. bis 11. April
Montag bis Freitag
11:00 - 13:00 und 14:30 - 17:30
Preis:
80 € Anmeldegebühr
300 € insgesamt
Maximal 12 Teilnehmer.
Teilen Sie es mit Ihren Freunden: [addtoany]
