Marta Coronado
Werkzeuge für einen denkenden Körper & Komposition
7. bis 11. April

Marta Coronado
Werkzeuge für einen denkenden Körper & Komposition
7. bis 11. April
1024 682 Tictac Kunstzentrum

7. bis 11. April

9:00 – 13:00

240

Marta Coronado

Werkzeuge für einen denkenden Körper & Komposition

"Wenn wir uns die Entstehung eines Tanzstücks wie ein Puzzle vorstellen und man als Tänzer ein aktives Teil auf dem Brett sein möchte, muss man ein denkender Körper sein, der sich verändert, transformiert, das Ausgangsmaterial übersetzt und in der Lage ist, sich selbst zu überraschen.
In dieser Arbeitswoche werden wir uns mit der Veränderung von Raum und Zeit beschäftigen.
In den ersten Tagen lernen wir eine grundlegende Phrase, die als Vokabular für alle Änderungen dient.
Es wird eine Echtzeitkomposition während der Improvisationssitzungen vorgeschlagen, um Ideen der Interaktion zu eröffnen. So werden wir in der Lage sein, das festgelegte Tanzmaterial in Zeit und Raum mit verschiedenen Werkzeugen in Form von Spielen zu transformieren.
Am letzten Arbeitstag werden wir das gesamte Material zusammentragen und versuchen, das Skelett eines Tanzstücks zu erstellen, um allen die Möglichkeit zu geben, es einander vorzuführen und das Gefühl der Kontinuität zu haben, das diese Arbeit haben sollte.
Das endgültige Ziel des Workshops ist es, die Grundlage meiner eigenen Erfahrung als Performer zu teilen und den Teilnehmern verschiedene Richtlinien und Vorschläge zu geben, wann und wie sie diese Prinzipien der Transformation und Komposition anwenden können."

Die Biographie von Marta Coronado:

Marta Coronado studierte Tanz an der offiziellen Tanzschule der Regierung von Navarra. 1996 zog sie nach Brüssel, um an der P.A.R.T.S. zu studieren. Nach 2 Jahren beginnt sie, für die Kompanie Rosas von Anne Teresa De Keersmaeker zu arbeiten. Sie tanzt in: Drumming, I said I, In real time, Rain, April me, Bitches Brew, Kassandra, Rain Raga D'an soir an jour, Mozart concert Arias, Steve Right evening. Im Jahr 2002 erhält sie den BESSIE-Preis (New York Dance and Performance Award). 2008 ist sie Co-Direktorin des Rosas-Repertoires an der Schule P.A.R.T.S. Seit 2011 ist sie Co-Direktorin der Rosas-Repertoirestücke an der Oper von Lyon und der Oper von Paris als Probenleiterin. Sie unterrichtet bei PARTS, Amsterdam Theater School, Deltebre Festival, Impulstanz Wien, La Raffinerie, La Faktoria, Tic Tac Arts Center und bei Kompanien: Ultima Vez / Wim Vandekeybus, Cie Thor / Thierry Smits, Marseille National Ballet, Rosas, Les ballets C de la B und andere. Ihre choreografische Arbeit beginnt 2009, als sie eingeladen wird, für Fueradeleje und Dantzaz Konpainia zu kreieren. Im Jahr 2011 war sie Mitbegründerin des Kollektivs House of Bertha und ist Teil des PHD-Projekts in one night. Im Jahr 2020 ist sie Gastchoreografin an der Oper La Monnaie für Orfeo und Manjun. Sie ist Assistentin der Choreografin für die Wiederaufnahme von West Side Story am Broadway New York. Sie schuf El Silencio de Las Flores und Noche Barroca.
Sie ist Mitbegründerin des La Faktoria Choregraphic Center und Mitdirektorin.
Im Jahr 2022 ist sie Mitbegründerin und künstlerische Leiterin des internationalen Ausbildungsprogramms TRY.

Daten und Zeiten:
7. bis 11. April
Montag bis Freitag
9:00 – 13:00

Preis:
50 € Anmeldegebühr
240€ insgesamt

Pauschalangebot:
In der gleichen Woche Laura Aris unterrichtet an den Nachmittagen. Sie erhalten einen Rabatt von 15%, wenn Sie sich für beide Workshops anmelden.

Teilen Sie es mit Ihren Freunden: [addtoany]

Deutsch (Sie)