Frank van de Ven
Körperwetter: Navigieren im Hier und Jetzt
Body Weather ist ein umfassender Ansatz für Training und Performance, der die Überschneidungen von Körpern und ihrer Umgebung untersucht. Körper werden nicht als feste und getrennte Einheiten betrachtet, sondern als sich ständig verändernd - genau wie das Wetter. Das Wetter wird als ein komplexes System von Kräften und Einflüssen gesehen, die den Körper und die Welt durchdringen und darüber hinausgehen. Der Begriff und die philosophische Grundlage für Body Weather wurden in den frühen 1980er Jahren von der Tänzerin Min Tanaka begründet und von Laboratories weltweit weiterentwickelt.
Der Workshop wird sich darauf konzentrieren, wie Training und Improvisation zusammenhängen.
MB-Training (Geist/Körper, Muskeln/Knochen) ist ein energetisches, dynamisches und rhythmisches Bewegungstraining, das die kineastische Sensibilität und das Koordinationspotenzial des Körpers berücksichtigt und gleichzeitig Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Erdung entwickelt.
In der Improvisation werden wir sowohl körperliche als auch geistige Zustände des Seins und der Bewegung erforschen, über nicht vorhandene Partituren improvisieren und gängige Gewohnheiten und Muster untersuchen, die uns daran hindern, ganz im Hier und Jetzt zu sein.
Als Training ist Body Weather für jeden relevant, der sich für die Erforschung des Körpers und der körperlichen Präsenz interessiert, und dieser Workshop eignet sich für Tanz-, Theater- und Bewegungspraktiker und Künstler mit unterschiedlichem Hintergrund.
Assistenzlehrer: Emilie de Vlam (Körperwetter Gent)
Die Biographie von Frank van de Ven:
Frank van de Ven war von 1983 bis 1991 Mitglied von Tanakas Maijuku Performance Company in Japan. Mit Katerina Bakatsaki gründete er Body Weather Amsterdam, eine Plattform für Training und Performance. Seit 1995 leitet er zusammen mit Milos Sejn (Academy of Art & Design, Prag, Tschechische Republik) das jährliche, interdisziplinäre Bohemiae Rosa Projekt, das Körper und Landschaft mit Kunst, Geologie und Architektur verbindet.
Daten und Zeiten:
12. bis 16. Mai
9:00 – 13:00
Preis:
50 € Anmeldegebühr
240 € insgesamt
In der gleichen Woche Stéphanie Auberville unterrichtet an den Nachmittagen. Sie erhalten einen Rabatt von 15%, wenn Sie sich für beide Workshops anmelden.
Teilen Sie es mit Ihren Freunden: [addtoany]
